Bereits am 25. Juli 2012 erklärte das Bundesverfassungsgericht das Bundeswahlgesetz endgültig für verfassungswidrig. Deutsche Massenmedien griffen das höchstrichterliche Urteil unter Schlagzeilen wie „Eine konstitutionelle Staatskrise“ (FAZ) auf, spielten aber die… weiterlesen »
Telegram-Gründer Pawel Durow beschuldigt WhatsApp, Nutzerdaten an westliche Geheimdienste weiterzugeben, das berichtet RT heute. Diese Meldung ist weder eine wirklich neue Nachricht, noch kommt sie überraschend. Wir haben in unserem… weiterlesen »
Seit nunmehr drei Jahren halte ich, wenn ich in den Provinzen Pommern und Brandenburg unterwegs bin, Ausschau nach preußischen Lebenszeichen. Doch obwohl dabei sicher einige tausend Kilometer zusammengekommen sind, sind… weiterlesen »
In letzter Zeit tauchen vermehrt Videos und Artikel auf, die sich mit dem Preußischen Staat und dem Deutschen Reich beschäftigen und in denen die rechtlichen Zusammenhänge schlicht falsch dargestellt werden…. weiterlesen »
An dieser Stelle möchte das Preußenjournal eindringlich auf die Werke von Dr. Ludwig Rönne hinweisen. Der Rechtswissenschaftler gibt darin nicht nur einen detaillierten Überblick über die konstitutionelle Beschaffenheit, die Organe… weiterlesen »
Während zur Neubesiedelung des westlichen Teil Preußens ein Geburtenjihad angelaufen ist, der direkt durch die Steuerpflichtigen der NGO „Germany“ finanziert wird, hat sich die EU für die östlich der Oder-Neiße-Linie… weiterlesen »
Unter dem Titel „Mecklenburg im Wandel – Reorganisation des Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz“ berichtet Volldraht von einer anstehenden Reorganisation beider Bundesstaaten Mecklenburgs. Als Grundlage wird die Geltendmachung eines Erbanspruchs der Marke „Geikler… weiterlesen »
Das größte Risiko sitzt zwischen Stuhllehne und Bildschirm. Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit in der IT. Was gespeichert oder versendet wird, kann gelesen werden. Abgesehen von diesen drei ewig gültigen… weiterlesen »
Wie heise.de berichtet verfolgt Bundesinnenminister Horst Seehofer den Plan, den Auslandsgeheimdienst BND gegen »Deutsche im Inland« einzusetzen, unter anderem durch Einsatz von Spionagesoftware und Hackern. Hier ist es erforderlich, die… weiterlesen »
Erster Diener seines Staates, oberster Feldherr, König der Kartoffel und… passionierter Flötenspieler. Hier beleuchten wir eine eher unbekannte Seite Friedrichs des Großen: Sein musikalisches Wirken, das gewiß eine Überraschung selbst… weiterlesen »