Die Schuld des Deutschen Reiches am ersten Weltkrieg wurde von internationalen Historikern schon bald nach dem Versailler Vertrag zweifelsfrei widerlegt – doch das Unrecht dauert an. Bis heute. Seit dem… weiterlesen »
100 Jahre Parteiendiktatur, Putschzustand und Entrechtung der Deutschen. „Abdankung des Kaisers.“ titelte das Berliner Tageblatt am 9. November 1918. Heute, ziemlich auf den Tag genau 100 Jahre später, würde man… weiterlesen »
Dieser Artikel wurde zuerst auf VOLLDRAHT veröffentlicht. Preußen ist immernoch ein Königreich und kein Freistaat. Die Organisation „Freistaat Preußen“ als Bestandteil des „Staatenbund Deutsches Reich“ bezeichnet sich als legitimer Rechtsnachfolger… weiterlesen »
Am 12.10.1888 besucht Kaiser Wilhelms II. Papst Leo XIII. im Vatikan. Der Besuch des Deutschen Kaisers, der als König von Preußen zugleich als oberster Bischof das Oberhaupt der protestantischen Kirche… weiterlesen »